Was Sie im Falle eines Todesfalls beachten müssen – Der Trauerfall kommt plötzlich, nun gilt es einige, vor allem bürokratische, Hürden zu nehmen. Welche Dokumente Sie benötigen und was auf Sie zukommen kann. Eine Vorbereitung für die Hinterbliebenen, von den "Ersten Schritten” bis zur Beauftragung eines Bestatters.
Einen guten Bestatter zu finden, stellt sich oft als eine Hürde dar. Das Angebot ist groß. Zudem arbeiten manche Bestatter mit versteckten Kosten, bieten nicht die gewünschte Bestattungsart an. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema.
Seit jeher finden sich in den regionalen Tagblättern Seiten mit Traueranzeigen. Diese erweisen dem Verstorbenen, bzw. der Verstorbenen die letzte Ehre. Zudem informiert die Anzeige, dass die Person verstorben ist und wann und wo diese beigesetzt wird.
Jede Konfession hat jeweils unterschiedliche Traditionen, Bräuche und Rituale, um ihre Verstorbenen zu bestatten und ihnen die letzte Ehre zu erweisen. In unserer Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zur christlichen, islamischen, buddhistischen, jüdischen und weltlichen Bestattung.
Abschied nehmen von einem geliebten Menschen − bei der Trauerzeremonie oder der Trauerfeier gilt es einige traditionelle Merkmale, die es zu beachten gilt. So können Sie als Hinterbliebene dem Verstorbenen die letzte Ehre erweisen und sorgen für einen geregelten Ablauf.
Vielen fällt es nicht einfach, zu kondolieren − oft fällt es schwer, das Leben eines verstorbenen und geliebten Menschen in wenigen Worten zusammenzufassen.